Seen und Teiche

Riehen, Weihersanierung Friedhof am Hörnli

Bauherr: Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Stadtgärtnerei
Leistungen: Projektierung, Realisierung, Bauleitung
Projektbeschrieb:

Die defekte Weiherabdichtung führte zu erheblichen Wasserverlusten. Sie wurde durch eine neue Dichtungsasphaltschicht ersetzt und mit Kies überdeckt. Zur ökologischen Aufwertung wurden Böschung und Sohle angepasst sowie Lebensräume für Geburtshelferkröten geschaffen.

Themen: Abdichtung, künstliche Wasserflächen, Ökologie, Kiesschüttung

 

Zürich Irchelpark, Sanierung Irchelweiher

Bauherr: Hochbauamt Kanton Zürich
Leistungen: Gesamtprojektleitung, Projektierung, Bauleitung
Projektbeschrieb:

Sanierung der schadhaften Randbereiche des Weihers durch Aufbringen eines neuen Dichtungsasphalts; stellenweise Abflachung der Uferbereiche; Erneuerung des Reflecting-Pool; Wiederherstellung des bestehenden Spielplatzes im Uferbereich; Ökologische Aufwertung,

Themen: Abdichtung, künstliche Wasserflächen, Ökologie, Altlastensanierung, Kiesschüttung

 

Opfikon, Seeprojekt Opfikerpark

Bauherr: Stadt Opfikon ZH
Leistungen: Konzept, Projektierung, Fachbauleitung
Projektbeschrieb: Realisierung eines Sees mit einer Länge von ca. 550 m, einer Breite von ca. 40 m und einer Tiefe von 3 m. Der See wird nur durch das Dach- und Platzwasser der angrenzenden Überbauungen und der Direktberegnung gespiesen. Selbstreinigung des Sees durch umfangreiche Schilfpflanzungen.
Themen: Tiefbau, Abdichtung, Ökologie, Betonbau, künstliche Wasserflächen

Zug, OPUS ZUG See

Bauherr: Steiner GU
Leistungen: Projektierung, Fachbauleitung
Projektbeschrieb: Projektierung eines Sees im Innenhof der Bürogebäude "OPUS ZUG". Der 30 cm tiefe See auf einer Garagendecke wurde mit speziellen Pflanzenwannen gestaltet. Seit Inbetriebnahme wird das geschaffene Ökosystem begleitet und beurteilt.
Themen: Künstliche Wasserflächen, Ökologie, Abdichtung

Brunnen, Kantonaler Nutzungsplan Hopfräben

Bauherr: Stiftung ReNatura Innerschyz / ebs Energie AG
Leistungen: Projektierung, Gesamtleitung und Bauleitung
Projektbeschrieb:

Landseitige Realisierung von neuen Laichgewässern für Hecht und Bachneunauge; erstellen von temporären und permanenten Amphibiengewässer

Themen: Förderung aquatische und terrestrische Lebensräume