Renaturierung

Dietikon, Ökologische Ausgleichsmassnahmen KW Dietikon (© AWEL)

Bauherr: Elektrizitätswerk des Kantons Zürich
Leistung: Projektleitung, Projektierung, Ausschreibung, Realisierung und Bauleitung
Projektbeschrieb: Rückbau der befestigten Ufer und Gestaltung eines naturnahen Ufers mit verschiedenen ingenieurbiologischen Massnahmen, Erstellen von Hinterwasserläufen, Lenkbuhnen und Fischaufstieg mit Pendelrampen
Themen: Flussbau, Renaturierung von Fluss- und Bachläufen, Uferschutz und Uferverbauungen, Hydraulik, Modellierung, Pendelrampe, Fischaufstieg

Zürich, Seebad Katzensee

Bauherr: Grün Stadt Zürich
Leistung: Projektierung, Bewilligungsverfahren, Ausschreibung und Bauleitung
Projektbeschrieb: Naturnahe Gestaltung des Uferbereiches, Erleichterung des Seezugangs für die Badegäste, Schüttung von Flachstrand mit Sitzmöglichkeiten; natürlichen Rampen und Badesteg aus Holz
Themen: Flachstrand, Seeschüttung, Umgebungsgestaltung, Wellen, Badesteg

Brunnen, Kantonaler Nutzungsplan Hopfräben

Bauherr: Stiftung ReNatura Innerschwyz / ebs Energie AG
Leistung: Projektierung, Gesamtleitung und Bauleitung
Projektbeschrieb: Rückbau der Schutzdämme und Erstellen von neuen ans Ried angebundenen wellenstabilen Flachstränden, landseitige Realisierung von Laichgewässern für Hecht und Bachneunauge, neue Fliessgewässer, Eisvogelwand, temporäre Gewässer und Neugestaltung der Umgebung für Bevölkerung
Themen: Wellenberechnungen, Flachuferdimensionierung, Bachbau, Renaturierung, Gestaltung, Förderung aquatische und terrestrische Lebensräume, Altlasten

Samedan (Engadin), Hochwasserschutz Gemeinde Samedan

Bauherr: Gemeinde Samedan und Kanton Graubünden
Leistung: Studien, Konzept, Projektierung
Projektbeschrieb: Untersuchung der Hochwassersituation, Umlegung und Neugestaltung des Flusslaufes des Flaz auf 4 km Länge sowie Renaturierung des alten Flazgerinnes
Themen: Hochwasserschutz, naturnaher Wasserbau, Dammbau, Hydraulik

Rapperswil-Jona, Neugestaltung Strand Lido

Bauherr: Stadt Rapperswil-Jona
Leistung: Gesamtprojektleitung, Bauprojekt, Bewilligung, Ausschreibung und Realisierung
Projektbeschrieb: Im Rahmen der Hafensanierung wurde ein neues naturnahes Ufer mit einer Badeplattform ausgebildet.
Themen: Wellenberechnungen, Flachufer, Kiesschüttung, Meteorwasserleitung, Umgebungsgestaltung, Geologie, Altlasten, Badeplattform, Ökologie, naturnaher Wasserbau

Hochwasserschutz und Auenlandschaft Thurmündung

Bauherr: Kanton Zürich, AWEL Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft
Leistung: Projektierung, Ausschreibung, Ausführungsplanung und Fachbauleitung (in Planergemeinschaft)
Projektbeschrieb: Renaturierung Thurmündnung, Umsetzung Hochwasserschutzmassnahmen und Lenkbuhnen
Themen: Flussbau, Revitalisierung, Uferverbauungen, Ingenieurbiologische Massnahmen, Besucherlenkung, Durchlass, Neophyten, Altlasten

Altnau, Sanierung und Neubau Hafenanlage

Bauherr: Gemeinde Altnau TG
Leistung: Gesamtprojektleitung, Projektierung, Bauleitung
Projektbeschrieb: Neubau eines naturnahen Uferbereichs im Rahmen der Hafensanierung Altnau
Themen: Flachufer, Ökologie, naturnaher Wasserbau, Wellenberechnungen

Hünenberg, Seeliegenschaft Dersbach (Zugersee)

Bauherr: Privat
Leistung: Projektierung, Bauleitung
Projektbeschrieb: Erstellen eines neuen Uferverbaus, Schüttung eines Flachufers, Schilfpflanzung, Neubau des Bootssteges
Themen: Ökologie, Flachufer, Kiesschüttung, naturnaher Wasserbau, konstruktiver Wasserbau, Natursteinarbeiten, Holzbau

Winterthur, Eulachpark

Bauherr: Stadtgärtnerei Winterthur
Leistung: Gesamtprojektleitung, Projektierung, Bauleitung
Projektbeschrieb: Realisierung einer 60'000 m2 grossen Parkanlage mit Wegnetz und verschiedenen Ausstattungselemente; Erstellung einer neuen Fussgängerbrücke; Neugestaltung und Renaturierung des Flusslaufs; Rückbau Altlasten
Themen: Naturnaher Wasserbau, Erdbau, Spezialtiefbau, Natursteinarbeiten, Ökologie, Uferweg, Hydraulik

Gossau, Renaturierung Gossauerbach

Bauherr: Gemeinde Gossau ZH
Leistungen: Projektleitung, Projektierung, Bauleitung
Projektbeschrieb: ökologische Aufwertung des Gossauerbaches auf einer Länge von ca. 150 m
Themen: Hochwasserschutz, Erdbau, Ökologie, Natursteinarbeiten, naturnaher Wasserbau, Hydraulik

Meggen, Uferrenaturierung

Bauherr: Privat
Leistung: Projektierung
Projektbeschrieb: Rückbau einer Ufermauer und Ausbildung eines Flachufers inkl. ökologische Massnahmen
Themen: Flachufer, Schüttung, Ökologie, Erdbau, Natursteinarbeiten, Kiesschüttung, naturnaher Wasserbau

Schmerikon, Seeufergestaltung

Bauherr: Ortsgemeinde Schmerikon SG
Leistung: Projektierung, Bauleitung
Projektbeschrieb: Rückbau der harten Uferverbauung aus Spundwänden, Rückbau von Altlasten, Abflachen des Ufers, Erstellen eines Kiesstrandes und einer Sitztreppe
Themen: Tiefbau, Altlastensanierung, Uferrenaturierung, Flachufer, Betonbau, Spezialtiefbau, Ufersicherung, Kiesschüttung