See- und Flussufergestaltung

Brunnen, Seeufergestaltung

Bauherr: Gemeinde Ingebohl
Leistung: Gesamtleitung, Projektierung, Bauleitung
Projektbeschrieb: Im Rahmen der ersten Etappe wurde der Waldstätterquai umfassend erneuert. Die historischen Ufermauern blieben erhalten und wurden durch einen neuen Seesteg mit direktem Seezugang ergänzt. Eine grosszügige Seetreppe mit Sitzstufen schafft attraktive Aufenthaltsbereiche. Die Promenade wurde mit schirmförmig geschnittenen Platanen bepflanzt, einheitlich belegt und mit stimmungsvoller Beleuchtung ausgestattet.
Themen: Konstruktiver Wasserbau, Betonbau, Spezialtiefbau, Wind- und Wellenanalyse

Oberägeri, Seeufergestaltung

Bauherr: Einwohnergemeinde Oberägeri
Leistung: Gesamtprojektleitung,Projektierung, Bauleitung
Projektbeschrieb:

Der Seeplatz wurde neu gestaltet und als öffentlicher Aufenthaltsbereich mit direktem Seezugang aufgewertet. Ufermauern und Schiffsteganlagen wurden erneuert. Eine Einwasserungsrampe sowie schwimmende Ruderer- und Pedalostege realisiert

Themen: Tiefbau, Schifffahrtsanlage, Dalbenanlage, Steg, Ufersicherung, konstruktiver Wasserbau, Schwimmkonstruktion, Betonbau, Holzbau, Stahlbau

Zürich, Instandsetzung Ufer Arboretum

Bauherr: Grün Stadt Zürich
Leistung: Gesamtprojektleitung, Projektierung, Bauleitung
Projektbeschrieb:

Im Rahmen der denkmalpflegerischen Sanierung wurden die Ufermauern instand gesetzt, ein historischer Kiesstrand rekonstruiert und neue, barrierefreie Uferwege angelegt. Hecken wurden entfernt, um die Sicht auf See und Alpen wiederherzustellen. Zusätzlich wurden neue Bäume gepflanzt, Sitzgelegenheiten ergänzt und historische Beleuchtungselemente installiert. Die Massnahmen verbessern Zugänglichkeit, Aufenthaltsqualität und erhalten die gartenhistorische Gestaltung.

Themen: Tiefbau, Ufersicherung, konstruktiver Wasserbau, Natursteinarbeiten, Denkmalschutz, Ökologie, Flachwasserschüttungen

 

Unterägeri, Ufergestaltung

Bauherr: Einwohnergemeinde Unterägeri
Leistung: Projektierung, Bauleitung
Projektbeschrieb: Das Seeufer wurde umfassend saniert und neu gestaltet. Neue Ufermauern, eine Seetreppe sowie ein Steg wurden errichtet. Die historische Bogenbrücke wurde fachgerecht in klassischer Niettechnik restauriert und instandgesetzt.
Themen: Tiefbau, Stahlbau, Denkmalschutz, Ökologie, Natursteinarbeiten, Betonbau,

Brunnen, Kantonaler Nutzungsplan Hopfräben

Bauherr: Stiftung ReNatura Innerschwyz / ebs Energie AG
Leistung: Projektierung, Gesamtleitung und Bauleitung
Projektbeschrieb:

Wiederherstellung der Flachwasserzonen beim Naturschutzgebiet Hopfräben. Rückbau der Schutzdämme und Erstellen von neuen ans Ried angebundenen wellenstabilen Flachstränden, landseitige Realisierung von neuen Laichgewässern für Hecht und Bachneunauge, Eisvogelwand, temporäre Gewässer und Neugestaltung der Umgebung für Bevölkerung

Themen: Wellenberechnungen, Besucherlenkung Flachuferdimensionierung, Bachbau, Renaturierung, Gestaltung, Förderung aquatische und terrestrische Lebensräume, Altlasten, Durchlässe, Neophyten

 

Schmerikon, Seeufergestaltung

Bauherr: Ortsgemeinde Schmerikon SG
Leistung: Projektierung, Bauleitung
Projektbeschrieb: Neugestaltung Seeufer Schmerikon mit dem Rückbau der harten Uferverbauung aus Spundwänden, Rückbau von Altlasten, Abflachen des Ufers, Erstellen eines Kiesstrandes und einer Sitztreppe
Themen: Tiefbau, Altlastensanierung, Uferrenaturierung, Flachufer, Betonbau, Spezialtiefbau, Ufersicherung, Kiesschüttung

Oberägeri, Seeufergestaltung Ägeribad

Bauherr: Einwohnergemeinde Oberägeri
Leistung: Projektierung, Bauleitung
Projektbeschrieb:

Das Seeufer beim Ägeribad wurde neugestaltet und aufgewertet. Entstanden sind Sitzstufen und flache Zugänge zum Wasser, ergänzt durch ein Holzsteg zum Verweilen und für den Einstieg ins Wasser. Schattenspendende Bäume, strukturierte Böschungen und ökologische Elemente im Flachwasserbereich verbessern Aufenthaltsqualität und Biodiversität.

Themen: Tiefbau, Steg, Ufersicherung, konstruktiver Wasserbau, Betonbau, Stahlbau

 

Lachen, Umgebung Hafen Lachen

Bauherr: Gemeinde Lachen SZ
Leistung: Projektierung, Bauleitung
Projektbeschrieb: Die Umgebung des Hafens wurde aufgewertet mit einer neuen Promenade, Sitzstufen am Wasser und einer Seebühne. Begrünte Aufenthaltsbereiche, ein Fontänenbrunnen und gezielte Beleuchtung schaffen hohe Aufenthaltsqualität. Gastronomie und Hotelbetriebe an der Marina ergänzen das Angebot.
Themen: Hafen, Betonbau, Spezialtiefbau, Stahlbau, Beleuchtung, Begrünung, Belagsarbeiten

 

Altnau, Sanierung und Neubau Hafenanlage

Bauherr: Gemeinde Altnau TG
Leistung: Gesamtprojektleitung, Projektierung, Bauleitung
Projektbeschrieb: Sanierung und Ausbau Hafen, Neubau von Stegen, Plattformen und Bootslift,  Neubau öffentlicher Schiffsteg, Hafengebäude, Badebereich, naturnaher Uferbereich
Themen: Taucharbeiten, Stahlbau, Holzbau, Spezialtiefbau, Betonbau, Natursteinarbeiten, naturnaher Wasserbau, Hafenausbaggerung, Schifffahrtsanlage, Flachufer, Schwimmstege, konstruktiver Wasserbau, Dalbenanlage, Hochbau, Uferrenaturierung, Kiesschüttung, Bootslift, Ufersicherung

Zürich, Fabrik am Wasser Limmatufergestaltung

Bauherr: Grün Stadt Zürich
Leistung: Projektierung, Bauleitung
Projektbeschrieb:

Neugestaltung des Industrieareals der ehemaligen Seidenstoffwebereit mit frei zugängligchen Erholungsflächen und neuen Uferbauten

Themen: Tiefbau, Ufersicherung, konstruktiver Wasserbau